Entgeltfortzahlung bei psychischer Erkrankung
Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben - Entgeltfortzahlung Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben - Entgeltfortzahlung: Die Zahl der psychisch erkrankten Menschen, die gleichzeitig Arbeitneher sind, steigt in Deutschland jedes Jahr an. So betrug allein [...]
Corona-Hilfen im Einzelhandel
Corona-Hilfen im Einzelhandel Einzelhändler werden bei den Corona-Hilfen benachteiligt! Corona-Hilfen im Einzelhandel: Haben Sie als Einzelhändler November- und Dezemberhilfen (Corona-Hilfen) beantragt und einen abweisenden Bescheid erhalten? Dann gehören Sie zu den [...]
Rechtsanwaltsfachangestellte in Teilzeit gesucht ( m / w / d)
Wir suchen ab sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n, zum Ausbau unseres Teams, in Teilzeit (ca. 20 Stunden). Die Stelle ist auch für Wiedereinsteiger geeignet. Wir sind Partner für Rechtsfragen für Arbeitsrecht und Fachanwalt [...]
Haftung der Betriebsversicherungen bei Corona bedingten Betriebsschließungen: Kneipen, Bars und Restaurants
Haftung der Betriebsversicherungen bei Corona bedingten Betriebsschließungen: Kneipen, Bars und Restaurants LG Düsseldorf spricht sich für Betriebe aus Viele Betriebe -insbesondere Kneipen und Restaurants- sehen sich durch die Corona – Pandemie [...]
Kurzarbeitergeld für Geschäftsführer in der Corona-Krise?
Vor kurzem hat das Sozialgericht Speyer in einem Eilverfahren entschieden, dass dem Geschäftsführer eine GmbH jedenfalls dann Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise zu bewilligen ist, wenn dadurch die Gefährdung seiner Existenz verhindert [...]
Kurzarbeit in der Corona-Krise 2.0 (Teil 2)
Funktionsweise der Kurzarbeit Sinn und Zweck der Kurzarbeit Funktionsweise der Kurzarbeit: Grundsätzlich wird mit Anwendung der Kurzarbeit eine Unterstützung für unmittelbar und mittelbar betroffene Arbeitnehmer- und Arbeitgeber und entsprechender Unternehmen während [...]
„Crowdworker“ sind häufig Arbeitnehmer!
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG 9 AZR 102/20) vom 01.12.2020 kann die vertragliche Vereinbarung zwischen dem Crowdworker und dem Crowdsourcer ergeben, dass ein Arbeitsverhältnis und keine selbständige Tätigkeit anzunehmen ist. [...]
BGH: Zinscap-Klauseln unwirksam
Der BGH entschied, dass die Folgenden, für Darlehensverträge mit variablem Zinssatz, vorformulierten Klauseln zur Zinscap-Prämie "Zinscap-Prämie: ...% Zinssatz p.a. …% variabel* *Bis zum … beträgt der Zinssatz mindestens …p.a. und höchstens [...]