Im Bereich des Bankrechts werden u.a. die Rechtsbeziehungen zwischen Kreditinstituten / Banken und deren Kunden geregelt. Aber es umfasst auch die Bankengeschäfte und das Bankaufsichtsrecht. Einige wesentliche Aspekte aus dem Bankenrecht – insbesondere im Bereich „Bank und Kunde“ – finden Sie hier auf unserer Internetpräsenz.
Das sagen unsere Mandanten:



Unsere Leistungen
Anlageberaterhaftung
Die Beratungs- und Aufklärungspflichten im Anlagegeschäft sind ein in letzter Zeit häufig diskutiertes Thema. Die durch die Falschberatung verursachten hohen Verluste bei Anlegern sind enorm.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie einen rechtlichen Beistand? Rufen Sie uns an unter 02211234567 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@p11-ra.de.
Widerruf Lebensversicherung
Der europäische als auch der Bundesgerichtshof haben sich auf die Seite der Verbraucher geschlagen und entschieden, dass laufende Lebens- oder private Rentenversicherungen widerrufen werden können, sofern die Widerrufsbelehrung im Versicherungsvertrag nicht ordnungsgemäß war.
Sollten Sie Ihre Lebens- oder Rentenversicherung kündigen erhalten Sie vom Versicherer lediglich den sogenannten Rückkaufswert.
Aufklärungspflichten und Schadenersatz bei SWAPS
Bei einem Swap (zu Deutsch: Tausch) handelt es sich um risikobehaftetes Tauschgeschäft, welches verschiedene Ausprägungen haben kann. Geläufig ist der sogenannte Zinsswap.
Bei einem klassischen Zinsswap verspricht bspw. die eine Vertragspartei, einen festen Zinssatz auf einen Nennbetrag zu zahlen, während die andere Vertragspartei die Zahlung eines variablen Zinssatzes auf diesen Nennbetrag zusagt.
Darlehensverträge
Das Darlehen in Form eines Gelddarlehens, wird regelmäßig nicht ohne eine Zinsvereinbarung ausgezahlt. Zusätzlich zu den Zinsen können verlangt der Darlehensgeber üblicherweise Kosten in Form von einer Darlehensgebühr, dessen Höhe der Darlehensgeber selbst bestimmen kann.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie einen rechtlichen Beistand? Rufen Sie uns an unter 02211234567 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@p11-ra.de.
Benötigen Sie einen Anwalt für Bankrecht oder Kapitalmarktrecht in Köln?
Sollten Sie professionelle Hilfe im Bereich Bankrecht oder Kapitalmarktrecht benötigen, dann können Sie uns für eine Ersteinschätzung unter 0221 – 82 00 528- 0 kontaktieren.
Weitere, verwandte Themen:
Zahlungsverkehr: EC- und Kreditkarten, Girokonten
Widerruf von Darlehnsverträgen (Widerrufsjoker), Darlehensverträge, Kreditsicherheiten
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gerne.
Ein Blick in unsere Kanzlei
Ihre Ansprechpartnerin
für Bank- / Kapitalmarktrecht und Arbeitsrecht:
Ihr Rechtsanwalt für Bankrecht Nora Thiele
Aachener Str. 623-625
(Residenz Braunsfeld)
50933 Köln
Telefon: 0221 – 82 00 528- 0
Telefax: 0221 – 82 00 528 10
E-Mail: thiele@p11-ra.de
Anfahrt: Unsere Kanzlei befindet sich im Stadtteil Braunsfeld in der Aachener Straße. Die Tram-Station Köln Braunsfeld, Eupener Straße, ist nur ca. 3 Gehminuten entfernt.
Parken: in den anliegenden Straßen ist das Parken gut möglich, z.B. in der Raschdorffstraße oder in der Friedrich-Schmidt-Straße. Weiterhin gibt es ein beim Radstation Köln in der Aachener Straße 1003 einen P+R Parkplatz. Dieser ist ca. 15 Gehminuten von unserer Kanzlei entfernt.
Bildquellennachweis Urheber: v.poth / Fotolia
Bildquellennachweis Urheber: Jakub Jirsák / Fotolia
Bildquellennachweis Urheber: Andreas Gruhl / Fotolia
Bildquellennachweis Urheber: nmann77 / Fotolia